Gedächtniskirche Berlin

„Dixit Dominus“ I Chorkonzert mit Werken von J.S. Bach und G.F. Händel

Samstag, 28.06.2025 18:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Kammerchor Ensemble Memoria
Barockorchester Cappella Memoria
Konzertmeister: Edi Kotlyar
Sarah Newman, Sopran
Anna Hofmann, Sopran
Katharina von Hassel, Alt
Christoph Eder, Tenor
Valentin Schneider, Bass
Sebastian Heindl, Leitung

Das Ensemble Memoria ist 2023 als Kammerchor an der Gedächtniskirche Berlin von ambitionierten und motivierten Sänger*innen unter der Leitung von Sebastian Heindl gegründet worden. In regelmäßigen Abständen werden musikalische Aufführungen in der Gedächtniskirche gestaltet und abwechslungsreiche Programme präsentiert mit einem breitgefächertem Repertoire, das von Konzertaufführungen mit Kammerorchester (Händel, Vivaldi) bis hin zu anspruchsvollem A cappella Programm im Radio-Gottesdienst des rbb3 reichte (Distler, Poulenc, Martin)

Online Vorverkauf:

Sebastian Heindl appointed Director of Music
at Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
March 2023
Interview with Concerti Magazine

Internationaler Orgelsommer 2024

Unter der künstlerischen Leitung des Organisten der Gedächtniskirche, Sebastian Heindl, findet in diesem Sommer erstmals der „Internationale Orgelsommer“ an der Gedächtniskirche statt. In elf Konzerten von Anfang Juli bis Mitte September, jeweils samstags um 18 Uhr, stellen sich interessante Organistinnen und Organisten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den USA und China musikalisch an der Schuke-Orgel der Gedächtniskirche vor. Die Konzertprogramme der eingeladenen Musikerinnen und Musiker nehmen Bezug auf die musikalische Tradition ihrer Heimatländer, bieten aber auch neue Interpretationen des klassischen Orgelrepertoires von Bach bis zur Moderne. Website Orgelsommer
Orgelsommer Flyer

Orgelsommer #1, Sebastian Heindl (Berlin)
Samstag, 06.07.2024 18 Uhr
„Foot workout“ – Virtuose Orgelmusik für die Füße
Eröffnungskonzert des Internationalen Orgelsommers
Werke von Bach, Albeniz, Middelschulte und Dupré
Online Tickets

Orgelsommer #7, Sebastian Heindl (Berlin)
Samstag, 17.08.2024 18 Uhr
„3 in 1“ – Concerto, Triptychon, Tripelfuge
Werke von Bach, Franck und Heindl
Online Tickets


„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“

Stummfilm mit live Orgelimprovisation
Ein Film von Friedrich Wilhelm Murnau (1922)
Am Pfingstmontagabend 2024 wird Sebastian Heindl, Organist der Gedächtniskirche, zu dem zeitlosen Stummfilm-Klassiker improvisieren. Dauer ca. 90 minuten.

Christmas Concerts at the Gedächtniskirche Berlin

Samstag, 23. Dezember 2023, 18:00 Uhr
„The Trumpet shall sound“ Weihnachtliches Konzert für Trompete und Orgel
Andre Schoch, Trompete
Sebastian Heindl, Orgel

Sonntag, 24. Dezember 2023, 21:00 Uhr
„Vom Himmel hoch“ – Orgelkonzert zum Heiligen Abend
Sebastian Heindl, Orgel

Sonntag, 31. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Festliches Silvesterkonzert „Organ meets Brass“
Ensemble Hauptstadt Blech Berlin
Sebastian Heindl, Orgel

Montag, 1. Januar 2024, 18:00 Uhr
„The Trumpet shall sound“ Festliches Konzert zum Neujahrstag
Johannes Huprich, Trompete
Sebastian Heindl, Orgel

19. INTERNATIONALES ORGELIMPROVISATIONSFESTIVAL BERLIN 2023
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Vier Improvisationskonzerte um 20 Uhr
Workshops am Montag, Dienstag, Mittwoch zwischen 11 und 13 Uhr
Künstlerische Leitung: Sebastian Heindl

Pfingstsonntag 28. Mai
David Timm (Leipzig)
Stummfilm „Metropolis“

Pfingstmontag 29. Mai
Gunnar Idenstam (Stockholm)
„Metal, Folk and more“

Dienstag 30. Mai
Martin Sturm (Weimar)
„Romantische Monumente“

Mittwoch 31. Mai
Rudolf Lutz (St. Gallen)
„Carte blanche baroque“